Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen sind:
Uwe und Michael Schondelmaier
Mörikestr. 4
78056 Villingen-Schwenningen
E-Mail: info@schondelmaier-vs.de
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies erforderlich ist, um eine funktionierende Website und unsere Inhalte anzubieten, sowie zur Bearbeitung von Kontaktanfragen.
b) Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse, z. B. zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und Sicherheit der Systeme
c) Dauer der Speicherung / Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr gibt und keine Notwendigkeit einer weiteren Speicherung besteht.
3. Bereitstellung der Website und Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Server automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles.
Erfasst werden etwa:
IP-Adresse des Nutzers (ggf. verkürzt oder anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Webseite, von der der Nutzer kommt (Referrer)
aufgerufene Seiten bzw. Dateien
Diese Daten dienen der Sicherstellung des Betriebs der Website, der Sicherheit der Systeme und der Abwehr von Angriffen. Eine Verknüpfung mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Hosting / Dienstleister (“MagentaBusiness WebServices”)
Unsere Website wird über die Telekom Deutschland AG betrieben, im Rahmen der MagentaBusiness WebServices (Homepage-Baukasten / Webhosting / Webshop etc.). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO besteht mit dem Anbieter.
5. Cookies & Tracking
Unsere Seite verwendet Cookies und ggf. weitere Technologien, die durch die Website-Lösung von MagentaBusiness WebServices genutzt werden.
technisch notwendige Cookies zur Funktion der Website
ggf. Analyse- bzw. Statistik-Cookies (wenn aktiviert durch den Anbieter)
Rechtsgrundlage:
technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse/Statistik: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung erforderlich)
6. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular anschreiben, erheben wir Daten, die Sie in das Formular eingeben. Folgende Daten können erhoben werden:
Anrede
Vorname und Nachname
Straße und Hausnummer
Postleitzahl
Ort
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Nachricht vom Kunden
Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Durchführung Ihrer Anfrage) und ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, solange erforderlich für die Kommunikation.
7. Eingebundene Inhalte / externe Schriftarten etc.
Es kann sein, dass durch den Einsatz von Vorlagen oder Designs innerhalb von MagentaBusiness WebServices externe Ressourcen wie Schriftarten (z. B. Google Fonts), Fonts-CDNs, oder ähnliche Dienste geladen werden. Hierbei können Daten wie die IP-Adresse und weitere technische Daten an den jeweiligen externen Anbieter übertragen werden.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung (“Recht auf Vergessenwerden”) (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, soweit sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht (Art. 21 DSGVO)
auf Widerruf einer Einwilligung, soweit die Verarbeitung darauf beruht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
10. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff Unbefugter oder sonstige Missbrauch zu schützen.